Lebensmittelsensorik und Konsumentenforschung
Sie möchten die Konsumenten mit einem einzigartigen multisensorischen Genusserlebnis begeistern und damit Voraussetzungen für einen nachhaltigen Produkterfolg schaffen?
Um dieses Ziel zu erreichen braucht es entlang der gesamten Wertschöpfungskette ein Verständnis für die sensorische Produktqualität und die Erwartungen der Konsumenten sowie echte Begeisterung und Wertschätzung für die Produkte.
Mit meiner langjährigen Erfahrung in der Lebensmittelsensorik und Konsumentenforschung unterstütze ich Sie mit Engagement und Leidenschaft. Nach der Analyse der Ausgangslage konzipieren wir gemeinsam pragmatische und umsetzbare Lösungen, um die sensorische Qualität (Genusswert) ihrer Produkte sicherzustellen und zu verbessern. Dies basiert auf der Grundlage der neusten wissenschaftlichen Erkenntnissen und dem nötigen Fokus auf Machbarkeit und Wirtschaftlichkeit. Meine Unterstützung umfasst u.a. folgende Leistungen:
- Nachhaltige Integration der Sensorik in die relevanten Geschäftsprozesse wie Qualitätssicherung, -verbesserung, Produktinnovation und Marketing
- Definition und Einführen von sensorischen Methoden unter Berücksichtigung der Fragestellungen und Zielsetzungen.
- Auf- und Ausbau von sensorischen Panels mit geschulten Prüfpersonen oder Konsumenten
- Einführung von Sensorik-Software und die Bereitstellung der nötigen Infrastruktur
- Etablieren eines firmenübergreifenden Sensorikverständnis und Durchführung von massgeschneiderten Sensoriktrainings/-schulungen, um Klarheit in der Kommunikation an den wesentlichen Schnittstellen der Geschäftsprozesse zu schaffen.

Kontakt
Kontakt aufnehmen

ropa consulting GmbH
Oberdorfstrasse 30
CH-8117 Fällanden
Telefon: +41 79 421 49 51
E-Mail: birgit.wirth@ropa.ch